SCHULSOZIALARBEIT AN DER WALDSCHULE GRIMMA
Seit 2012 gibt es an der Waldschule Grimma das Angebot der Schulsozialarbeit.
Der Träger des Projekts ist der Internationale Bund.
Aufgabenbereiche
Die Schulsozialarbeiterin Frau Ranneberg ist Ansprechpartnerin für Schüler, Lehrer, Betreuer und Eltern in den verschiedensten Angelegenheiten. Die Beratungen sind freiwillig und unterliegen der Schweigepflicht.
Zu den Aufgabenbereichen der Schulsozialarbeit zählen neben dieser Einzelfallhilfe auch die sozialen klassen- oder themenbezogenen Projekte in allen Klassenstufen. Außerdem werden geschlechterspezifische und freizeitgestaltende Gruppenangebote realisiert. Je nach Bedarf können zusätzliche Angebote entwickelt werden (z.B. Schüler-Streitschlichter).
Des Weiteren kann die Schulsozialarbeiterin den Schüler- und Elternrat bei deren Arbeit unterstützen. Ebenfalls kann sie als Schnittstelle zwischen Schule, Elternhaus, Jugendamt, Gemeinwesen und sozialen Diensten wie Tagesgruppen, Beratungsstellen, Therapeuten und Kliniken agieren.
Erreichbarkeit
Bei Fragen, Problemen oder Anregungen steht die Schulsozialarbeiterin Frau Ranneberg gern für ein Gespräch zur Verfügung. Sie ist täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar:
Waldschule 03437 / 945023
Diensthandy 0171 / 1507897
Anne.Ranneberg@ib.de